Selbstgemachte Nudeln sind wirklich ein Traum und man weiß genau was man hat und was drin ist. Ich kann kaum einen Unterschied zwischen Eier-Nudeln und Nudeln ohne Ei herausschmecken, daher bevorzuge ich die Nudeln ohne Ei.
Beide Varianten lassen sich sehr gut und bequem mit einer Küchenmaschine 10min durchkneten und sollten über Nacht im Kühlschrank reifen. Am nächsten Morgen den Teig mit etwas Mehl dünn ausrollen und die Nudeln schneiden. Danach die Nudeln über einem Besenstiel (oder Wäscheständer) hängen und bis zum Kochen trocknen lassen.
Der Teig ohne Ei enthält bereits Salz und braucht daher weniger Salz im Kochwasser. Der Teig mit Ei sollte mir mehr Salz im Wasser gekocht werden.
Nudelteig ohne Ei für 4 Personen:
- 400g Dinkelmehl Typ 00 oder z.B. Dinkel-Spätzlemehl
- 160ml Wasser
- 5g Salz
- 4 EL Oliver
Nudelteig mit Ei für 4 Personen:
- 400g Dinkelmehl Typ 00 oder z.B. Dinkel-Spätzlemehl
- 4 Eier