Die Thai-Suppe auf der letzten Fete muß nochmal besser als sonst gewesen sein, noch nie wurde ich so oft und eindringlich aufgefordert (!) das Rezept endlich preiszugeben. Nun gut, hier kommt es:
Die Thai-Suppe heißt Tom Ka Gai und das wichtigste überhaupt ist ein guter Thai-Shop, bei dem ihr frische und aus Thailand importierte Zutaten bekommt. Für einen kleinen Topf Suppe (ca. 4 Portionen) benötigt ihr folgende Zutaten. Wollt ihr einen großen Topf wie auf der Fete füllen, alles mit 10 (!) multiplizieren.
Vom Markt oder Supermarkt holt ihr:
- 200g Hähnchenbrust
- 200g Cocktail-Tomaten
- 200g Champignons
- Zitronensaft, Zucker
Vom Thai-Shop benötigt ihr:
- 6 EL Fischsauce (besorgt euch gleich eine ganze Flasche im Thai-Shop)
- 1 Bund Koriander mit Wurzeln (laßt euch beraten)
- 5 Blätter Thai-Basilikum (gibt es nur in größeren Packungen)
- 2 Stängel Zitronengras (gibt es meist nur im 5er Pack)
- 1L Kokosmilch
- 6 EL Soja-Sauce (nehmt gleich eine ganze Flasche)
- 1 TL rote scharfe Currypaste (laßt euch beraten)
Das Fleisch am besten schon am Tag zuvor waschen, schneiden und mit etwas Knoblauch, Fisch- und Sojasauce einlegen.
Der wichtigste Arbeitsschritt kommt gleich am Anfang, Den Koriander waschen und die Wurzeln von den Blätter trennen. Als erstes die Wurzeln möglichst klein hacken, die Blätter zusammen mit dem Thai-Basilikum etwas gröber hacken. Von der Kokosmilch den dicken Teil abschöpfen (daher vorher nicht so viel schütteln) und im Topf zusammen mit den Korianderwurzeln 3min „anbraten“ und ständig über den Boden schaben, damit nix anbrennt. Dabei dickt die Kokosmilch etwas ein und sollte kleine Bläschen bilden. Danach die scharfe Currypaste dazugeben und gut verrühren, dann die Korianderblätter mit dem Thai-Basilikum.
Jetzt sollte sich bereits der typisch Duft der Tom Ka Gai in der Küche verbreiten. Die Zitronengrasstengel am dicken Ende kreuzförmig einschneiden und mit der restlichen Kokosmilch sowie den halbierten Cocktail-Tomaten in die Suppe geben. Wenn die Suppe wieder richtig kocht, das eingelegte Fleisch dazugeben und wieder ordentlich aufkochen. Zum Schluß die Champignons in eßbaren Stücken dazugeben und die Suppe bei mittlerer Hitze etwas köcheln lassen.
Am Ende mit etwas Zitronensaft, eine Prise Zucker sowie Soja- und Fisch-Sauce abschmecken. Hier nicht sparsam sein, erst die richtige Dosis Fisch-Sauce macht den Unterschied zwischen einer faden Kokossuppe und der echten Tom Ka Gai. Vor dem Servieren am besten alles noch schon ein paar Stunden durchziehen lassen und dann die Zitronengrasstengel wieder aus der Suppe nehmen.
Zum Servieren noch eine kleine Portion aus Öl, Soja-Sauce und Fisch-Sauce mit Thai-Chili Pulver (Vorsicht, echt scharf!) vermengen und zum Nachwürzen dazustellen.
Viel Spaß beim Probieren!